Zahlungsmöglichkeiten
Ab einem Warenwert von € 50,00 erfolgt die Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Unter € 50,00 berechnen wir pauschal € 5,95 Versandkosten pro Bestellung.
Probieren Sie sich durch die Vielfalt von C.U.L.T.D Coffee Unlimited. Unsere Raritäten werden von uns saisonal mit viel Sorgfalt und Leidenschaft ausgewählt und wechseln regelmäßig, da wir nur kleine Partien hochwertigster und besonderer Kaffeeursprünge auswählen. Diese sind häufig mit wenigen Sack Rohkaffee nur in sehr begrenztem Umfang verfügbar und werden daher von uns zu ganz besonderen „kleinen Botschaften des guten Geschmacks“ geröstet.
Zahlungsmöglichkeiten
Ab einem Warenwert von € 50,00 erfolgt die Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Unter € 50,00 berechnen wir pauschal € 5,95 Versandkosten pro Bestellung.
Tasse: Intensives Aroma mit Fruchtnoten von Papaya, Guave und Pflaume mit leichter Zitrussäure. Cremiger Körper mit langanhaltendem Abgang
Duft: ausgeprägter Duft von tropischen Früchten wie Maracuja und Melone sowie Noten von Macadamia und Schokolade
Varietät: Yellow Catuai
Anbauhöhe: ab 1.200 m
Prozess: Anaerobe Fermentation-Natural
Unser brasilianischer Kaffee stammt von der Fazenda Sao Silvestre & Capim Branco von Ismael Andrade und stellt eine absolute geschmackliche Besonderheit dar. Er wurde mit dem Verfahren der anaeroben Fermentation, d.h. unter Ausschluss von Sauerstoff, aufbereitet und danach 9 weitere Tage in der Kaffeekirsche sonnengetrocknet. Durch dieses aufwendige Verfahren entwickelt sich der Kaffee zu einer wahren und absolut ungewöhnlichen „Geschmacksexplosion“. Diese Rarität ist mit 90 Scoring-Punkten nach SCA bewertet worden. Wir hatten das Glück, durch unseren direkten Kontakt zu Ismael Andrade, die gesamte produzierte Ernte des Lot №8 von 5 Sack exklusiv zu erhalten.
Tasse: kräftig, würzig, Aroma von dunklem Kakao & Mandeln, brauner Zucker
Duft: Haselnuss, dunkle Schokolade, getrocknete Rosinen
Varietät: Canephora, Conilon
Anbauhöhe: 600 m – 1.000 m
Prozess: anaerob fermentiert unter Ausschluss von H2O fermentiert für 48 bis 72 Stunden, sonnengereift auf african coffeebeds
Unser Brasil Canephora -manchem besser als Robusta bekannt- kommt von Senor Henrique Sloper von der Fazenda Camocim, gelegen in der Bergregion Espirito Santo im Osten Brasiliens. In dieser Kaffeeregion wird diese Varietät auch als „Conilon“ bezeichnet.
Diese absolute Rarität kommt im Rahmen des Aufbereitungsprozesses frisch nach der Ernte unter Ausschluss von Wasser in Holzfässer und fermentiert dort, luftdicht abgeschlossen bis zu 72 Stunden den Mikroorganismen über-lassen, die sich hier von ganz allein bilden.
Durch diesen Gärungsprozess erhält unser Brasil anerobic Espresso sein für Canephora äußerst ungewöhnliches komplexes Aroma und eine wunderbare und stabile Crema nach der Zubereitung als Espresso.
Tasse: Haselnuss, Nussnougat, Zartbitterschokolade, würzig, Noten von reifen Sauerkirschen
Tasse: Nussnougat, weich, samtig, Noten von Vanille, Cascara
Duft: Haselnuss, Schokolade, blumig, Rosinen, Orangen
Varietät: Typica, Caturra
Anbauhöhe: 1.600 m
Prozess: gewaschen
Bolivia Larecaja
Unsere organisch-biologisch an-gebaute bolivianische Rarität stammt aus der Region Larecaja im Departemento La Paz und wächst als reiner Arabica auf einer Höhe von 1.600 m inmitten der Anden. Mit nur 0,1 % Anteil am Weltmarkt ist Bolivien ein kleiner Kaffeeproduzent, auch da er als Binnenstaat keinen eigenen Zugang zum Meer hat und mit logistischen Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Das Land bietet jedoch mit trockenen und feuchten Jahreszeiten und fruchtbaren Böden beste klimatische Bedingungen. Die empfindlichen Kaffeesträucher werden hier von den sogenannten „Inga“-Bäumen zur Verhinderung von Erosion und zum Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, welche auch Lebensraum für viele einheimische Vogelarten sind.
Tasse: leichte Zitrussäure, begleitet von Brombeeren- und Sauerkirscharomen
Duft: Orangen, Nelken, Kirschen, sehr intensiv
Varietät: Red Caturra
Anbauhöhe: ab 1.400 m
Prozess: Natural
Diese Rarität wird am Rande des Vulkans, inmitten des Regenwaldes, in einem einmaligen Mikro-Klima in vulkanischer, überaus fruchtbarer Erde auf mind. 1.400 Metern über dem Meeresspiegel angebaut und geerntet. Der Volcan Azul wurde von unserem Inhaber und Röstmeister Christian Haase, der Kaffee riecht, Kaffee schmeckt und Kaffee atmet, nach dem Rösten in unserer kleinen Manufaktur als wahre „Frucht-Bombe“ mit intensivstem Kirsch- und Orangenduft betitelt. Wir beziehen diesen exklusiven Kaffee ohne Umwege im Direkten Handel und sind neben dem Aroma auch begeistert von dem Engagement der familiengeführten Plantage, die gegen die globale Erderwärmung mittlerweile über 1.500 Hektar Regenwald aufgeforstet hat.
Tasse: dunkle Schokolade, nussige und tabakartige Zartbitter-Noten
Tasse:würzig, nussig, dunkler Kakao bzw. Zartbitter-Schokolade, weiche Marzipannote im Abgang
Duft: leichte Noten von Vanille, ausgeprägtes bleibendes Kaffeearoma, leicht würzig, süßlich
Varietät: Bourbon, Typica, Caturra
Anbauhöhe: ab 1.500 m
Prozess: gewaschen
Im Süden Ecuadors, in einem idyllischen Hochtal, umgeben von mächtigen Bergen, liegt das kleine Dorf „Vilcabamba“. In Quechua, der Sprache der Incas, bedeutet dieser Name „Das heilige Tal“. Und tatsächlich steht dieser Ort unter einem besonderen Segen: Nirgends sonst in der westlichen Welt gibt es so viele Menschen, die weit über 100 Jahre alt werden und sich dabei bester Gesundheit erfreuen, wie in diesem „Tal der 100 Jährigen“. Die Kleinbauern kultivieren an den Berghängen dieses magischen Ortes beste Arabica-Bohnen, welche am Wasser der nahe gelegenen Bergflüsse gewaschen, von ihrem Fruchtfleisch befreit, in der Sonne getrocknet und sorgfältig von Hand verlesen. Es entsteht ein Kaffee herausragender Qualität. Und wer weiß, vielleicht werden wir mit ihm auch über 100 Jahre alt…
Tasse:schokoladig, nussig, Marzipannoten
Tasse: Schokoladen– und Karamelltöne, leichte Säure, bleibendes Aroma
Duft: Milchschokolade, weiße Blüten, geröstete Mandeln, brauner Zucker, anhaltend
Varietät: Maragogype (Elefantenbohne)
Anbauhöhe: Ab 1.000 m und höher
Prozess: gewaschen
Unsere Kaffeerarität Nicaragua Maragogype stammt aus der Region Matagalpa, auch bekannt als „die Perle des Nordens“, welche für ihren Kaffeeanbau sowie als Naturparadies berühmt ist. Maragogype ist eine Kreuzung der Arabica- und Liberica-Rohkaffeegattungen und wird aufgrund ihrer um 30 bis 40% größeren Größe auch als Elefantenbohne bezeichnet. Der Kaffee gedeiht auf vulkanischen Böden in Höhen von bis zu 1.500 m und ergibt eine harmonisch milde, leicht schokoladige Aromafülle mit einer floralen Note. Der Kaffee wird äußerst sorgfältig in bis zu 8 Durchgängen ausschließlich vollreif gepflückt und manuell handsortiert.